„Deutschland steht vor historischen Herausforderungen“. So beginnt die Präambel des o.g. Koalitionsvertrages.
Wir stellen Ihnen daraus einige Pläne für Neuregelungen im steuerlichen Bereich vor:
- Es ist eine Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen geplant.
- Die Pendlerpauschale soll zum 1. Januar 2026 ab dem 1. Kilometer dauerhaft auf 0,38 ct erhöht werden.
- Rentner sollen eine Steuerbefreiung von bis zu € 2.000,00 monatlich für das Gehalt erhalten.
- Die Bruttopreisgrenze bei der steuerlichen Förderung von E-Fahrzeugen wird auf € 100.000,00 angehoben.
- Um die Arbeitszeit von Teilzeit auf dauerhaft an Tarifverträgen orientierte Vollzeit ausweiten zu können, sollen Prämien steuerlich begünstigt werden.
- Überstundenzuschläge sollen steuerfrei gestellt werden.
- Zukünftig sollen das Kindergeld und der Entlastungbetrag für Alleinerziehende automatisch angepasst werden, soweit sich der Kinderfreibetrag erhöht.
- Um Investitionen zu fördern, soll ab 2025 eine degressive Abschreibung von 30 % auf Ausrüstungsinvestitionen in den Jahren 2025, 2026 und 2027 gelten.
- Die Körperschaftsteuer soll in fünf Schritten um jeweils 1 %-Punkt ab 1. Januar 2028 gesenkt werden.
- Der Gewerbesteuermindesthebesatz soll von 200 auf 280 % angehoben werden.
- Auch im Bereich des Gemeinnützigkeitsrecht gibt es Neuerungen: Soweit die Einnahmen für gemeinnützige Organisationen bis € 100.000,00 betragen, soll das Erfordernis einer zeitnahen Mittelverwendung wegfallen. Bei Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von weniger als € 50.000,00 im Jahr soll bei gemeinnützigen Körperschaften die Verpflichtung zur Sphärenaufteilung wegfallen. Die Freigrenze aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb soll auf € 50.000,00 erhöht werden. Der Katalog der gemeinnützigen Zwecke wird modernisiert und die Übungsleiterpauschale soll auf € 3.300,00 und die Ehrenamtspauschale auf € 960,00 angehoben werden.
- Im Bereich der Gastronomie soll die Umsatzsteuer für Speisen dauerhaft auf 7 % reduziert werden.
Nun bleibt abzuwarten, inwieweit aus den Plänen Realität wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Hinterlasse einen Kommentar